BSV Neu
Sidebar
×
News
News Archiv
über uns
Geschäftsführender Vorstand
Batallionsvorstand
Schützenhaus
Spenden
Geschichte
Ehrentafel
Chronik
111 Jahre - Das Buch
Medien
Video - SchützenTV
Bilder
Extrablatt
Termine
Kontakt
News
News Archiv
über uns
Geschäftsführender Vorstand
Batallionsvorstand
Schützenhaus
Daten und Fakten
Fotos
Vermietungsanfrage
Spenden
Geschichte
Ehrentafel
Majestäten
vor dem 1. Weltkrieg
vor dem 2. Weltkrieg
1949 - 1969
1970 - 1989
1990 - 2009
ab 2010
Obristen
Ehrenurkunde
Ehrenschild
Ehrenoffiziere des Bataillons
Verdienstorden
Ehrenmedallie
Chronik
seit Neugründung 1907
Schützenwesen vor 1907
111 Jahre - Das Buch
Medien
Video - SchützenTV
Bilder
Extrablatt
Termine
Kontakt
111 Jahre - Das Buch
1907: Neustart im Sturzregen
1908: Marsch in neuen grau-grünen Joppen
1909: Feuerwerk bietet malerisches Bild
1910: Herolde führen Festzug an
1911: Eklat im Vorstand: Oberst tritt zurück
1912: Hölschers perfekte Punktlandung
1913: Klumpsäcker sind die besten Schützen
1914: Acht Tage später beginnt der Krieg
1917: Gemeinde kauft Kurhotel
1920: Der Festzug bietet ein lebensfrohes Bild
1921: Schützenfest in althergebrachter Weise
1922: Kleidsame Joppen und schmucke Hüte
1924: Parade mit Schneid vorgeführt
1925: Der »harte Dienst der Schützen« bringt Durstigkeit
1926: Der Besuch lässt zu wünschen übrig
1927: Heller Sonnenstrahl beleuchtet das Festtreiben
1928: König in afrikanischer Gefangenschaft
1929: Im wahrsten Sinne des Wortes ein Volksfest
1930: Jugendkraft und Jugendschönheit finden zusammen
1931: Bier- und wasserfeste Bürgerschützen
1933: Lebhafte Ovationen für Königin Julia
1936: Paul Klüter ist der König
1937: Glanzvolles Jubelfest zum 200. Geburtstag
1940: Erster Bombenangriff
1941: Wachtmeister Ostmann erschießt Bär
1942: Wolfgang Kusserow wird zum Tode verurteilt
1943: Römische Münze wird gefunden
1944: Lindenkrug wird 100 Jahre alt
1945: Bürgermeister Lange wird abgesetzt
1949: Farbenpracht sorgt für Begeisterung
1950: Der König ist kein Zufall, sondern ein Tofall
1951: Fröhlich und urgemütlich
1952: Die Dynastie Rudolphi
1953: Königin Silvia schreibt Geschichte
1954: Waldkönig vereint Holz und Stein
1956: Mit zunehmenden Regen steigt der Mut
1958: Kurstadt zeigt Flagge
1959: Jung und Alt in froher Schützenverbundenheit
1960: Preußens Gloria und weitere Märsche
1961: Meisterschuss gelingt um 17.28 Uhr
1962: Eine Kette für die Prinzen
1963: Neue Maßstäbe gesetzt
1965: Flutkatastrophe überschattet die Festtage
1966: Füreinander in echtem Bürgersinn
1968: Majestät Elli wünscht guten Durst
1969: König Konrad und der erste Mann auf dem Mond
1970: Stadtdirektor wird Schützenbruder
1971: Tradition weitergeben und weiterleben
1972: Pflegt und erhaltet euren Schützengeist
1974: Der grüne Rock verbindet
1976: Olympia ist keine Konkurrenz
1977: Jubelkönig im Jubeljahr
1978: Historischer Augenblick im Dauerregen
1979: Majestäten repräsentieren die Jugend
1980: Nicht nur Jubel im Jubiläumsjahr
1981: Eine Königin aus Schlangen
1982: In jugendlicher Frische 75 Jahre alt
1983: Zum ersten Mal feiert ein Kaiserpaar
1984: Als der König Kronprinz wird…
1988: Schützenhimmel wird zum Blumenmeer
1989: Vikar Dirk Gresch wird Kronprinz
1990: Erstmals gibt eine Frau den Takt an
1991: Zum ersten Mal regiert ein Ehepaar
1992: Wille setzt lange Tradition fort
1994: Der Adler fällt gleich zwei Mal
1995: Der Oberst schießt den Vogel ab
1996: Der Hauptmann schießt den Vogel ab
1997: Dreifaches Jubiläum
1998: Tanger wird Bataillonspastor
1999: König Klaus ist einfach dran
2000: Ein König in Lederhose
2001: Gelebtes Miteinander
2002: Das Schießen ist ein wahrer Krimi
2003: Nach sechs Minuten setzt Lange das erste Signal
2006: Triumphzug für Königin Kathrin
2007: Zehntausende jubeln zum Jubiläum
2012: Großes Jubiläum im Schützenjahr
2013: Düsing darf dreifach jubeln
2014: »Ich wollte doch gar nicht«
2015: Erik und Sonja sind »Allzeit bereit«
2016: Gärtner führt die Schützen ins LGS-Jahr
2017: Schützen feiern die Landesgartenschau
Spendenaktion
Kein Fest ohne Musik
Aktuelle Termine
Keine Termine