Bad Lippspringe. Die Königin des Bad Lippspringer Bürgerschützenvereins (BSV) weiß, was sie an ihren Untertanen hat. Daher ist sich Anne Plonka sicher, dass der 2025-er Ball der Königin nicht nur für sie selbst ein unvergessliches Erlebnis wird.
Die traditionelle Veranstaltung zu Ehren der Königin findet am kommenden Samstag, 26. April, im Schützenhaus statt. „Es ist der Wahnsinn, was die Jungs auf die Beine stellen“, sagt Regentin Anne Plonka mit spürbarer Wertschätzung in Richtung ihrer Bad Lippspringer Schützen. Und das, obwohl sie im Grunde – wie auch ihre Vorgängerinnen – über den Ball zu ihren Ehren nichts weiß.
„Ich habe keine Ahnung, was auf mich zukommt“, räumt sie ein, „ich lasse es auf mich zukommen und bin super gespannt, welche Überraschung sich das Bataillon für mich hat einfallen lassen.“ Mit Blick auf ihre Erinnerungen an die vorausgegangenen Bälle der Königin schiebt sie nach: „Es wird gut.“ Ihr Ziel sei es, an dem Abend „Spaß, gute Laune und ein ganz fröhliches Miteinander im Schützenverein sowie mit allen Gästen im tollen Ambiente des Schützenhauses“ zu erleben.
Dass die Bad Lippspringer Schützenkönigin über ihren Ball im Vorfeld möglichst wenig weiß, ist Bestandteil der Tradition und selbstverständlich gewollt. Oberstleutnant Dirk Lappe, der wieder als Organisator und Moderator durch den Abend führt, hält sich bei Fragen zum Programm denn auch bedeckt. „Wir haben Darbietungen im Programm, die stimmungsvoll und mitreißend werden“, sagt er. Mehr dazu kommt vom ihm nicht. Zum Ball insgesamt sagt der Oberstleutnant: „Es ist der Tag unserer Königin, wir wollen und werden unsere Königin und alle Gäste mit dem Ball wie immer begeistern und gemeinsam einen unvergesslichen Abend erleben.“ Eingeladen seien „alle Bürger von nah und fern, gleich mit welcher Garderobe, ob festlich oder leger, unser Ball ist eine große Party, lasst euch das nicht entgehen“.
Weitere Neugier schürt die Königin. „Wir sind der Hofstaat, der auf den Tischen tanzt“, plaudert Anne Plonka aus dem Nähkästchen ihrer bisherigen Regentschaftszeit, „ob das auch bei meinem Ball so sein wird, müssen alle Gäste selbst herausfinden.“ Aufgrund der großen Resonanz in den Jahren zuvor beginnt der Ball der Königin dieses Mal eine halbe Stunde früher als gewohnt. Einlass mit Sekt-Empfang und begleitender Fotoaktion für alle Gäste ist von 19 Uhr an. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Das Programm beginnt mit dem Einmarsch des Hofstaates um 19.30 Uhr. Zwischen den Darbietungen (und bis in die Nacht hinein nach Ende des Programms) spielt die Partyband „Relax“ zu Tanzrunden auf. Ein Imbissstand vor dem Schützenhaus sorgt für das leibliche Wohl, dazu gibt es allerlei Getränke.
Quelle: Westfälisches Volksblatt