Schützenfest ist ein Volks- und Familienfest. Von Samstag bis Montag wollen wir mit unserem Königspaar Thomas Sievers und Vanessa Bürenkemper feiern.
Gemeinschaftlicher Gottesdienst in der St. Marienkirche mit anschließendem Zapfenstreich am Rathaus und großem Festball im Schützenhaus – so verläuft der Samstag. Frühschoppen am im Parkhotel, großer Festzug am Nachmittag mit einigen Gastvereinen und Tanz am Abend – der Sonntag bietet den Schützen, den Familien und Gästen ein großes Programm. Mit dem Schützenfrühstück am Vormittag, Festzug am Abend und Tanz im Schützenhaus klingt das Fest am Montag aus.
Die Kinderbelustigung mit großer Schützentombola und einem Luftballonwettbewerb sind weitere Höhepunkte des Familienfestes. Lose für die Tombola und weitere neun Gutscheine für Getränke, Süßes, Salziges oder Karussellfahrten gibt es wieder kompakt im Kinder-Bummelpass, der vom Bataillon sowie den drei Kompanien gesponsert wird und nur 5 Euro (Wert: 16 Euro) kostet.
Die Kirmesmeile bietet an allen drei Tagen für die Jungen und die Junggebliebenen einen großen Spaß. Viele Sitzplätze auf dem Schützenplatz, eine Kaffee- und Kuchenbar, der Weinstand und die große Prosecco-Lounge sorgen neben Bier und Bratwurst für die perfekte Mischung für ein gemeinsames Fest mit der gesamten Schützenfamilie.
Die drei Kompanien des Bürgerschützenvereins Bad Lippspringe nutzen die Schützenfesttage auch für ein großes Foto-Shooting. Die Arminius-, Klumpsack- und Westkompanie lassen neue Kompaniefotos machen. Hintergrund der Fotoaktion ist das Jubiläumsbuch zum 111-jährigen Bestehen des Vereins, das Ende 2018 erscheinen wird. Die Hauptleute Heiner Thöne (Arminius-Kompanie), Magnus Wille (West-Kompanie) und Frank Täubert (Klumpsack-Kompanie) bitten deshalb um mannstarke Beteiligung ihrer Schützenbrüder für diese einmalige Gelegenheit.
Den Anfang macht am Schützenfestsonntag die Arminius-Kompanie. Nach dem Frühschoppen im Parkhotel treffen sich die Schützen ab 12.30 Uhr in der Gaststätte „Zur Lippequelle“ („Hucks Biergarten“) am Arminiuspark. Das Foto wird an der Burgruine gemacht.
Am Schützenfestmontag, nach dem Antreten an der Concordiaschule (bereits um 9 Uhr), macht die West-Kompanie um etwa 9.30 Uhr auf dem Schützenplatz den Anfang. Im Anschluss daran wird das Foto für die Klumpsack-Kompanie erstellt.
Das Programm
1. Schützenfesttag: Samstag, 15. Juli
15.45 Uhr: Antreten des Bataillons an der Lindenkapelle
17 Uhr: Gemeinschaftlicher Festgottesdienst in der St. Marienkirche
17.45 Uhr: Standkonzert des Kolpingmusikvereins vor dem Rathaus
18.15 Uhr: Eintreffen des Bataillons vor dem Rathaus. Gefallenenehrung und Kranzniederlegung am Kriegerehrenmal
Empfang des Königspaares Thomas Sievers und Vanessa Bürenkemper durch Bürgermeister Andreas Bee
Großer Zapfenstreich auf dem Rathausplatz
20 Uhr: Großer Festball mit der Partyband Cocktail
2. Schützenfesttag: Sonntag, 16. Juli
9.45 Uhr: Antreten der Schützen auf dem Rathausplatz
10.05 Uhr: Konzert und Frühschoppen im Parkhotel mit Kolpingmusikverein, Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr und Männerchor Harmonie
Ehrung der Jubilare
12.30 Uhr: Foto der Arminius-Kompanie an der Burgruine
14 Uhr: Standkonzert im Arminiuspark des Tambourcorps Etteln
14.15 Uhr: Antreten der Kompanien in den Kompanie-Quartieren
14.30 Uhr: Sammeln des Bataillons im Arminiuspark. Empfang des Königspaares Thomas Sievers und Vanessa Bürenkemper
14.40 Uhr: Festzug durch die Stadt mit anschließender Parade auf dem Schützenplatz
16.30 Uhr: Konzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr und des Spielmannszuges
17.30 Uhr: Konzert des Kolpingmusikvereins auf dem Schützenplatz
19 Uhr: Tanz im Schützenhaus mit Padersound. Der Eintritt ist frei.
3. Schützenfesttag: Montag, 17 Juli
9 Uhr: Antreten des Bataillons an der Concordiaschule
9.30 Uhr: Foto der West-Kompanie am Schützenplatz
10 Uhr: Schützenfrühstück im Schützenhaus
10.15 Uhr: Foto der Klumpsack-Kompanie am Schützenplatz
13 Uhr: Abmarsch in die Kompanie-Quartiere
16 Uhr: Antreten der Kompanien in den Kompanie-Quartieren
16.15 Uhr: Sammeln des Bataillons im Arminiuspark. Empfang des Königspaares Thomas Sievers und Vanessa Bürenkemper
16.30 Uhr: Festzug durch die Stadt mit anschließender Parade auf dem Schützenplatz und Konzert
17.30 Uhr: Kinderbelustigung und Schützentombola
19 Uhr: Tanz im Schützenhaus mit Padersound. Der Eintritt ist frei.